Ein spezielles Cross Draw Holster für den Jäger, der einen Fangschuss abgeben muss. Idealer Zugwinkel über Kreuz, geschlossene Mündung zum Schutz des Revolvers gegen Schmutz. Bequemer Druckverschluss mit hochwertigen Stahlknöpfen zur Befestigung am Gürtel und einfacher Abnahme des Holsters, ohne dabei den Gurt ausziehen zu müssen. Passend für bis zu 45 mm (1,77 inch) breite Gürtel.
Gefertigt aus Büffelleder (mit Pull-up Effekt in der Frabe Braun). Jedes Holster wird passgenau mit Hilfe von Waffen-Repliken für die jeweilige Waffe geformt.
Für die AKAH Holster werden ausschließlich Druckknöpfe des Herstellers YKK verwendet. Diese sind hochwertiger und langlebiger, als andere Druckknöpfe und verbiegen sich nicht auch nach langjährigem Gebrauch.
- Trageweise: OWB*
- Ziehwinkel: Cross Draw*
- erhältlich nur für Rechtshänder
- Farbe: Braun oder Schwarz
- Material: pflanzlich gegerbtes Büffelleder
- YKK-Druckknopf
- Made in Germany
*OWB Holster - outside the waisband (Holster, die an der Außenseite des Hosenbundes getragen werden).
*Cross Draw - Das Auswahlkriterium links bezieht sich auf linkshändige Schützen und rechts auf rechtshändige Schützen. Bei rechtshändigen Schützen wird das Holster somit links am Körper montiert. Bei linkshändigen Schützen wird das Holster rechts am Körper getragen, da bei Cross Draw Holstern die Waffe immer über Kreuz gezogen wird.
Bei AKAH wird nur pflanzlich gegerbtes Leder aus den Kernstücken von ausgesuchten Tieren verarbeitet. Seit 1853 - also seit mehr als 150 Jahren - ist die Firma AKAH auf die Herstellung von hochwertigen Lederwaren für Jäger, Schützen und Hunde. Bereits im AKAH-Katalog von 1909-1910 gab es allein 48 Jagdtaschen und 66 verschiedene Jagdrucksäcke aus eigener Fertigung. Noch heute fertigt die Firma AKAH einige dieser Modelle unverändert in Form und Qualität, weil diese bis heute unübertroffen in Form und Funktion sind.
AKAH verarbeitet nur ausgesuchtes Leder von Wildtieren oder Weidetieren, welche unter würdigen Bedingungen groß wurden. Die natürliche Maserung der Haut samt Narben und Schrammen wird nicht mit Farbe überspritzt. Das Leben eines jeden Tieres ist in seinem Leben noch "lesbar".